LINK IN BIO FESTIVAL
27. & 28. August 2022
Ehemaliger Eniwawerkhof, Kraftwerksinsel Aarau



Ein multidisziplinäres Kollektiv von 13 jungen Kreativschaffenden belebt den ehemaligen ENIWA Werkhof in Aarau. In der letzten Augustwoche werden zahlreiche ortsspezifische Arbeiten in Musik / Installation / Bildende Kunst / Fotografie / Video auf der Kraftwerkinsel entstehen. Das Thema der Verbindung schlängelt sich wie ein roter Faden durch das Areal und verknüpft unterschiedliche Kunstsparten, Innen- und Aussenräume, Menschen, Lebewesen und Objekte.
Die öffentliche Werkschau findet Samstag und Sonntag ganztags statt und lädt zum Entdecken und gemütlichen Verweilen ein.


Projekte:
Lara Alarcón (Stimme), Luis Sanz (Electronics)| & Cyrill Ferrari (E-Gitarre): 
Vera Baumann (Stimme) & Benjamin Heller (bildende Kunst)
Johanna Pärli (Kontrabass) & Christophe Muheim (Kontrabass)
Kevin Sommer (Klarinette) & Petra Njezic (bild. Kunst)
Martín Richiusa (Videoinstallation)
Michael Cina (Komposition)
Lukas Briner aka  Plunderphobia 
Benjamin Suppiger (Fotografie)

www.linkinbiofestival.ch

Preisstruktur
CHF 30 / 20 / 10 (Grosser/mittlerer/kleiner Preis)
Café- und Barbetrieb vor Ort

Ehemaliger Eniwa Werkhof:
Erlinsbacherstrasse 57, 5000 Aarau.
Ab Bahnhof Aarau zu Fuss oder Bus Nr 2 Richtung Erlinsbach bis Alte Badeanstalt.
Parkplätze beim Freibad Schachen.